Jede*r kann Strom selbst erzeugen und verwenden! Ob Balkonanlage oder Dach-PV.
Unser Referent Klaus Schestag vom Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. und wir von b.u.n.t. für Friolzheim geben Ihnen einen Überblick zur Erzeugung und Verwendung Ihres selbst produzierten Stroms.
Sei es zunächst „nur“ im Haushalt, oder zukünftig auch für das Auto oder die Wärmepumpe.
Eintritt frei!
zum Energietag Plakat
Gäste und Zuhörer sind jederzeit willkommen.
Wir freuen uns auf nette Gespräche und informieren gerne über Balkonkraftwerke.
Im Rahmen der Energiewendetage zeigen Bürger*innen wie sie ihren Umstieg auf alternative Energiequellen geschafft haben.
Weitere Veranstaltungen:
Link zu energiewendetage.baden-wuerttemberg
Plastic Planet Ein Film von Werner Boote
Eintritt frei!
Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt. Eigene Getränkebecher können benutzt werden.
zum Kinoplakat
Unser Antrag zur Förderung von Balkonkraftwerken (BKW) hat es auf die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung geschafft!
Wir hoffen auf breite Unterstützung aus dem Gremium, um den Mieter*Innen diesen Zuschuss zu den Installationskosten gewähren zu können. Außer der Anbringung eines BKW haben Mieter*Innen keine Möglichkeit Stromkosten zu begrenzen und aktiv an der Energiewende teilzunehmen!
Balkonkraftwerke Präsentation
Liebe Friolzheimer*Innen,
Das Ochsenwäldle befindet sich an der AB Ausfahrt Pforzheim Süd/Wurmberg, umfasst 61ha Wald mit rund 61.000 Bäumen.
Seid auch ihr für den Erhalt des Ochsenwäldle, dann geht es hier zur Petition. Dort gibt es auch weitere Infos.
Zum Teilnehmen hier klicken
Liebe Friolzheimer*Innen,
Geschafft!
Mit Unterstützung der Ratsmitglieder und Gemeindeverwaltung konnten wir einen guten Kompromiss zu unserem Antrag erzielen, der nahezu einstimmig – bei einer Enthaltung und ohne Gegenstimme – von allen Mitgliedern des Gemeinderats befürwortet wurde!
An dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an die Mitglieder des Gemeinderats für diese übergreifende und in unseren Augen gute und richtige Entscheidung, die Energiewende den Mieter*Innen besser zu ermöglichen. Gemeinsam sind wir mehr!
Wir hoffen auf rege Inanspruchnahme dieser Fördermöglichkeit, damit Sie Ihr Balkonkraftwerk schon bald errichten!
Foerderung_BKW hier klicken
Balkonkraftwerke Präsentation
Liebe Kinder, vielen Dank für Eure Einsendungen. Zum Ansehen und Durchblättern hier klicken
Unseren b.u.n.t. Antrag haben wir am 17.09.2020 eingereicht: Wir wollen 2 Stellplätze am Pärkle mit Schnellladesäulen für die Elektromobilät ausrüsten. Die Behandlung des Antrages erfolgt in der Sitzung an 26.07.2021.
Antrag Ladesäulen hier klicken
Eine Anfrage zur Sitzung am 29.09. die quartalsmäßige Bürgerfrageviertelstunde sowie den Punkt Anfragen und Bekanntgaben wieder einzuführen haben wir gestellt.
Hier erhalten Sie Auskunft über den Gemeinderat und weitere kommunale Gremien.
Das ist unsere Facebook Seite
Link zur Umfrage: www.fahrradklima-test.adfc.de
Link zum Bericht der Pforzheimer Zeitung
ist eine neu gegründete Wählerinitiative,
die mitgliedschaftlich organisiert ist.
Wir sind eine Grün-Alternative Liste. Das heißt, wir sind parteiunabhängig,
stehen aber den Ideen der Grünen nahe und finden
dort bei organisatorischen Fragen Unterstützung.
Wir sind eine Plattform für Bürger*innen, die sich für ihre Gemeinde
engagieren wollen. Dabei verstehen wir uns als offenes
Forum für gute Ideen.
Unsere Kraft konzentrieren wir auf die Gemeinde und auf das,
was kommunal machbar ist.
Wir streben eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Parteien und Gruppierungen im Friolzheimer Gemeinderat an.
Sie dürfen sich unsere Ideen zu eigen machen und sie umsetzen – genauso wie wir Initiativen von Parteien und Fraktionen unterstützen, wenn wir sie für gut erachten.
Uns geht es um die Sache.
Begeisterung für Kommunalpolitik
b.u.n.t.e Grüße aus Friolzheim
Wir setzen uns für eine transparente, nachvollziehbare
Entscheidungsfindung mit frühzeitiger Beteiligung der Bürger ein.
Unsere ortsansässigen Vereine mit ihren ehrenamtlichen Trainern, Übungsleitern und Helfern sind wichtige Integratoren.
Kinder sind unser aller Zukunft. Wir wollen den Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen.
Die Unterstützung der Grundschule und des Jugendhauses sind dabei selbstverständlich.
Verkehrssichere Lösungen für unseren Ort
liegen uns am Herzen.
Zusammen mit den Nachbargemeinden setzen wir uns für den Bau eines Radwege-Netzes ein.
Den ÖPNV wollen wir an den Bedürfnissen ausrichten.
Wir setzen uns für die Verwirklichung von Mehrgenerationenhäusern und betreutem Wohnen ein.
Die medizinische Versorgung ist ein weiteres Anliegen.
Wir wollen die Natur auch für nachfolgende Generationen erhalten.
Die Renaturierung ist ein wichtiger Aspekt.
Wir engagieren uns für die Förderung
und den Einsatz von neuen Energien.
Adresse:
b.u.n.t. für Friolzheim
Jane Brosch
Brühlstrasse 52
71292 Friolzheim